Вы используете устаревший браузер. Этот и другие сайты могут отображаться в нём некорректно. Вам необходимо обновить браузер или попробовать использовать другой.
Переводчиком переведи...вроде болт 4 выкручивают не полностью, может упасть за обшивку...
Ausbauen
– Türdichtung -1- im Bereich des Türgriffes abziehen.
– Türgriff -2- in Pfeilrichtung ziehen und festhalten. Schraube -4- mit dem Steckschlüssel -T10011- (-T10072-) bis zum Anschlag herausdrehen. Dadurch wird das Gehäuse gelöst.
HinweisEin zu weites Herausdrehen der Schraube kann zur Folge haben, dass der Arretierungsring sich vom Lagerbügel löst und in die Tür fällt.
– Gehäuse -3- im rechten Winkel zur Tür aus dem Lagerbügel des Türgriffes herausziehen.
– Clip -1- aus dem Türgriff ausclipsen.
– Türgriff aus der Tür herausschwenken.
Einbauen
– Durch die Öffnung im Türinnenblech das Montagewerkzeug -T10034- in die Tür einführen.
– Zur besseren Sicht das Türinnenteil mit einer Taschenlampe ausleuchten.
– Montagewerkzeug in die Feder -1- einhaken -Pfeil A-.
– Durch ziehen des Montagewerkzeuges -Pfeil B-, die Feder in das Türschloss einhängen.
– Türgriff in die Tür einschwenken.
– Clip -1- in den Blechausschnitt ziehen und in den Türgriff -2- einrasten.
– Stecken Sie das Schließzylindergehäuse im rechten Winkel in den Lagerbügel des Türgriffes.
– Schrauben Sie nun mit dem Steckschlüssel die Schraube im Lagerbügel hinein.
Mit einem gut hörbarem Klicken rastet der Türgriff wieder in das Schließzylindergehäuse ein.
HinweisWährend der Montage muss der Türgriff -2- an das Türblech angedrückt werden.
– Anschließend ist in umgekehrter Reihenfolge wie beim Ausbau vorzugehen.
l Anschließend ist unbedingt eine Funktionsprüfung durchzuführen, da bei nicht korrekter Einstellung und Verclipsung des Bowdenzuges die Tür nicht geöffnet werden kann.